Alp Dadens
Ts28.8.-9.9.2023
Ich bin zu Gast bei Volker und Malwin auf der Alp Dadens/Falera/GR.
Mache hier eigentlich die ganz normale Alparbeit wie alle. Melken, misten, und zu den Kühen schauen.
Schaut`s euch die Fotos an, die sind nicht sortiert aber so als Eindruch recht schön.
Angekommen bin ich an einem total verregneten Tag, danach wurde das Wetter immer besser, schöner Spätsommer!

Maiensäss auf dem Weg zur Alp

Darth Vader`s Burg: Crap Sogn Gion (Fels des heiligen Hans)

Die Menhirreihen bei der romanischen Kirche Falera, mehr als 3500 Jahre alt. Sie sind auf den Sonnenaufgang am 21.Mai und den am 21.Juli ausgerichtet. Die Kirche steht auf der keltischen Kultstätte. Die Menhirreihe ist wahrscheinlich sogar noch älter als die keltische Kultur im Bündnerland.

Der Dorfbrunnen von Falera.

“Stilstudie”

Am Morgen früh im Stall und hier den Sonnenaufgang dazu

Danach wird gemolken

Hier die Produkte:


Malwin beim Joughurt abfüllen, Volker beim käsen


Moderne trifft das richtige Leben

Hier holen wir einen Teil der Mutterkühe mit ihren Kälber aus einem Seitental. Dieser Teil der Herde war ausgebüxt, jetzt müssen sie zurück auf ihre ursprüngliche Weide. Hier sind wir am Bach, den wir überqueren müssen. Sie wissen ganz genau, dass sie Scheisse gebaut haben, aber hier müssen sie durch. Und es gab bei der Aktion noch einen Unfall, bei dem eine Kuh mit dem Helikopter ausgeflogen werden musste, sie ist aber auf dem Weg der Besserung. Alles in allem ein recht abenteuerlicher Ausflug.


Ausblick vom Oberstaffel Richtung Val Lumnezia/Valsertal

Blick von der obersten Weide in die Glarner Alpen.
Von links: Brigelser Hörner/Cavistrau 3251m, Piz Urlaun 3358m, Bifertenstock 3418m, Tödi 3612m, ganz rechts Muttenstock 3089m, neben dem Tödi guckt der Clariden 3267m hervor.

Von der obersten Weide, Blick auf Falera und die Rheinschlucht, Richtung Chur.
Hinten rechts die Schneeberge: das Berninamasssiv, höchster Gipfel Piz Bernina 4048m

Total zerstörte Bachverbauung nach den Unwettern vor 2 Wochen

Explodierter Bovist!

Preiselbeeren en masse!



Der Ort heisst Tschessas, hier kann man der Erosion beim erodieren zuschauen.

Alp Dadens
2024
Selfie of the month:
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024
August 2024
Juli 2024
Juni 2024
Mai 2024
April 2024
März 2024
Februar 2024
Januar 2024
Dezember 2023
November 2023
Oktober 2023
September 2023
Augusta 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023März 2023 Februar 2023
Januar 2023Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022 Juni 2022
Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2021
November 2021 Oktober 2021 September 2021 August 2021 Juli 2021
Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Januar 2021 Dezember 2020 November 2020
Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020Mai 2020 April 2020
Reiseberichte:
Saas Fee 2021
17.03.-21.03.2021Kuriositäten im Saasertal
Frankreich 2020
Reisebericht um nichtspolitische Geiselhaft:
Pierre-Yves Maillard warnt!
Der Gewerkschaftschef
setzt Prioritäten
28.08.2020
CO₂ und das Ablass Deja-vue
27.06.2020
Struktureller Rassismus
05.06.2020
Zwang und Voreingenommenheit im politischen Diskurs
17.03.2020
Campingtagebuch 2019:
September August Juli Juni Mai April
Degustation:
Wilchinger Pinot Noir
Belletristik, Nonsense, Aufsätze:
Belletristik, Nonsense, Aufsätze:
Der Blick
Gefühlsübermittlung durch anschauen, 13.10.20Vignette
Alternative Vignettenform, geprüft
Vom Hörensagen
Ein 12-Zeiler, 25.04.2020
Der Mann der mit dem Kopf wackelt
30.03.2020
Das Märchen vom Spatz und der Ratte
2016
Silvia 🚑
Ein Arztroman ohne Arzt
Rezensionen:
Rezensionen:
Richard Wagners Denkmal in Luzern soll gestürzt werden!
Eine e-mail meinerseits auf den Videoberricht im 3fach-Radio
22.06.2020
James Baldwin: In den Echokammern des Fremden
von Martin R. Dean & Robert Leucht im Tagesanzeiger Magazin vom 25.4.2020
Hans Steinger
vom 10.04.2020
The Corona Diaries:
Lockdown-Wörterbuch Samstag 16.05.2020 Dienstag 12.05.2020 Samstag 09.05.2020 Montag 04.05.2020 Samstag 02.05.2020 Mittwoch 29.04.2020
Freitag 24.04.2020 Dienstag 21.04.2020 Freitag 17.04.2020 Mittwoch 15.04.2020 Samstag 11.04.2020 Mittwoch 08.04.2020 Dienstag 07.04.2020
Samstag, 04.04.2020 Freitag, 03.04.2020 Montag, 30.03.2020 Freitag, 27.03.2020 Dienstag, 24.3.2020 Samstag, 21.3.2020 Freitag, 20.3.2020
Alpsommer 2022 Glarnerland:
Alpsommer, die 1te Alpaufzug Impressionen Kühe Alltag 2.Staffel: Ratzmatt 3.Staffel: Chamm Natur Alpabzug
Alp Dadens
meine zwei Wochen Alp dieses Jahr,28.August-9.September, Falera/Surselva/GR