Politische Geiselhaft (4)
Pierre-Yves Maillard warnt!
Der Gewerkschaftschef
setzt Prioritäten
28.08.2020Es gibt in der Schweiz ungezählte ausgesteuerte Menschen. Man weiss nicht wie viele, weil die Arbeitslosenstatistik sie nicht erfasst. Die grösste Gruppe Menschen die Sozialhilfe in Anspruch nehmen muss, sind Alleinerziehende. Der Bundesrat prüft eine neue Rentenform: Die Überbrückungsrente für ältere Arbeitslose, die keine Stelle mehr finden. Der hohe Berusfsbildungsstandart in der Schweiz, der eigentliche wirtschaftliche Erfolgsfaktor, wird durch die Anerkennung ausländischer Diplome unterlaufen. Die Lehre mit nachher erworbenen Diplom an einer Fachhochschule, wird mit einem 4jährigen praxisfernen Studium an einer spanischen Uni gleichgesetzt. Nur das Fachkürzel vor der Berufsbezeichnung ist anders. Wie steht es mit all diesen Leuten die erst noch kürzlich in Genf um Lebensmittel angestanden sind? Was ist mit all den Angestellten im Dienstleistungsbereich, die dank der „Corona-Krise“ Angst um ihre Job`s haben.
Pierre-Yves Maillard, SGB-Chef, setzt andere Prioritäten! Die finanziell grösste Kampagne, die der SGB je geführt hat, soll gegen die zur Abstimmung stehende Begrenzungsinitiative der SVP laufen. Der SGB und Pierre-Yves Maillard argumentieren auf einer sich mir nicht erschliessenden Metaebene. Irgendetwas mit: „ Wenn wir dieser Initiative zustimmen, kommen die Löhne unter Druck“. Also weniger Einwanderung bringt die Löhne unter Druck. Weil wir dann all die Verträge mit der EU kündigen müssten und dann hätten die bösen einheimischen Oligarchen keine Hemmungen mehr, die Löhne zu kürzen, weil wir keine Verträge mehr mit der EU hätten, die unsere Löhne schützen. Da dieses Argumentatorium natürlich dünn ist, muss die Kampagne umso fetter angerührt werden, Ableger der International-Sozialistischen-Globalen-Arbeiter-Partei halt. So in der Richtung; Die EU weiss besser als wir, was gut für uns ist. Die EU hat Intelligenz und ist jedem Europäer verpflichtet. Wenn ich mir das personalisierte Demokratiedefizit der EU am Beispiel der Ursula von der Leyen ansehe, wird mir als Demokrat schon ganz warm ums Herz. Sarkasmus aus. Das von den Gewerkschaftern einbezahlte Geld um ihre Interessen zu vertreten, wird ungefragt für eine ideologisch gefärbte Abstimmungskampagne veruntreut, in der nur gewarnt wird. Ja was ist denn besser? Ja was will dieser SGB letzten Endes eigentlich, was ist das Beste? Keine Antwort.
Gedanke zur Übervölkerung in der Schweiz
Ich bin schon länger der Meinung, dass unser Land, notabene eines der schönsten der Welt, auf dem Altar des Globalismus und des quantitativen Wachstums geopfert wird. Dichtestress und Beton all-überall.
Zu uns kommen irgendwelche Leute, die in ihren Ländern keine Chance auf einen Job, ein Einkommen haben und von einem Familienleben nur träumen können. Warum müssen wir die alle aufnehmen und ihnen Arbeit geben? Kann man ihre Länder nicht entwickeln? Wir haben Steueroasen installiert, die das internationale Finanzgeschmeiss anzieht wie die Scheisse die Fliegen, aber im Nebeneffekt wird das Leben für die Einheimischen unerschwinglich. Wir haben Leute im Land, von denen wissen wir nicht mal, dass sie existieren geschweige wer sie sind. Usw,usf. Was soll das alles? Die Schweiz ist hoffnungslos überbevölkert. Die Natur ist am verschwinden, der Beton deckt langsam alles zu, wir pflügen dieses Land gründlich um. Für was eigentlich? Die Schweiz würde auch mit der Hälfte der Einwohner funktionieren und für eine nachhaltige Lebensweise bei gleichem Lebensstandard wären wohl schon 3 Millionen zu viel. Das wäre für mich die eigentliche Frage: Was können wir tun, dass es die Schweiz in der Zukunft auch noch gibt und zwar so wie wir sie gern haben. Für mich heisst das sicher nicht noch mehr Leute, sondern ein Bevölkerungsrückgang wäre erstrebenswert.
Diese ganzen Abstimmungen um irgendwelche 0-Komma-Effekte wie diese Zuwanderungsinitiative, sind der Schweizer Demokratie geschuldet, welche ich nicht missen will. Aber wenn wir durch all diese Initiativen jedes Mal zu Grundsatzdebatten aufgefordert sind, warum machen wir das nicht. Ich will dazu keine ideologisch gesteuerte Diskussionen, ich würde wollen, dass Grundsätzliches besprochen wird.
Alp Dadens
2024
Selfie of the month:
Selfie of the month:
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024
August 2024
Juli 2024
Juni 2024
Mai 2024
April 2024
März 2024
Februar 2024
Januar 2024
Dezember 2023
November 2023
Oktober 2023
September 2023
Augusta 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023März 2023 Februar 2023
Januar 2023Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022 Juni 2022
Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2021
November 2021 Oktober 2021 September 2021 August 2021 Juli 2021
Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Januar 2021 Dezember 2020 November 2020
Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020Mai 2020 April 2020
Reiseberichte:
Reiseberichte:
Saas Fee 2021
17.03.-21.03.2021Kuriositäten im Saasertal
Frankreich 2020
Reisebericht um nichtspolitische Geiselhaft:
politische Geiselhaft:
Pierre-Yves Maillard warnt!
Der Gewerkschaftschef
setzt Prioritäten
28.08.2020
CO₂ und das Ablass Deja-vue
27.06.2020
Struktureller Rassismus
05.06.2020
Zwang und Voreingenommenheit im politischen Diskurs
17.03.2020
Campingtagebuch 2019:
Campingtagebuch 2019:
September August Juli Juni Mai April
Degustation:
Degustation:
Wilchinger Pinot Noir
Belletristik, Nonsense, Aufsätze:
Belletristik, Nonsense, Aufsätze:
Belletristik, Nonsense, Aufsätze:
Belletristik, Nonsense, Aufsätze:
Der Blick
Gefühlsübermittlung durch anschauen, 13.10.20Vignette
Alternative Vignettenform, geprüft
Vom Hörensagen
Ein 12-Zeiler, 25.04.2020
Der Mann der mit dem Kopf wackelt
30.03.2020
Das Märchen vom Spatz und der Ratte
2016
Silvia 🚑
Ein Arztroman ohne Arzt
Rezensionen:
Rezensionen:
Rezensionen:
Rezensionen:
Richard Wagners Denkmal in Luzern soll gestürzt werden!
Eine e-mail meinerseits auf den Videoberricht im 3fach-Radio
22.06.2020
James Baldwin: In den Echokammern des Fremden
von Martin R. Dean & Robert Leucht im Tagesanzeiger Magazin vom 25.4.2020
Hans Steinger
vom 10.04.2020
The Corona Diaries:
The Corona Diaries:
Lockdown-Wörterbuch Samstag 16.05.2020 Dienstag 12.05.2020 Samstag 09.05.2020 Montag 04.05.2020 Samstag 02.05.2020 Mittwoch 29.04.2020
Freitag 24.04.2020 Dienstag 21.04.2020 Freitag 17.04.2020 Mittwoch 15.04.2020 Samstag 11.04.2020 Mittwoch 08.04.2020 Dienstag 07.04.2020
Samstag, 04.04.2020 Freitag, 03.04.2020 Montag, 30.03.2020 Freitag, 27.03.2020 Dienstag, 24.3.2020 Samstag, 21.3.2020 Freitag, 20.3.2020
Alpsommer 2022 Glarnerland:
Alpsommer 2022 Glarnerland:
Alpsommer, die 1te Alpaufzug Impressionen Kühe Alltag 2.Staffel: Ratzmatt 3.Staffel: Chamm Natur Alpabzug
Alp Dadens
meine zwei Wochen Alp dieses Jahr,28.August-9.September, Falera/Surselva/GR